Terminkalender
Vortrag von Dipl.-Phys. Jan Behrends, MPI für Physik komplexer Systeme, Dresden
Seit jeher spielen Supernovae eine wichtige Rolle in der Astronomie. Das kurze, extrem helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit ist eines der
extremsten Ereignisse im Universum, dessen genaue Wirkungsweise Wissenschaftler bis heute vor Rätsel stellt. In diesem Vortrag wird die wissenschaftsgeschichtliche
Bedeutung von Supernova-Entdeckungen diskutiert, und es werden die den Supernovae zu Grunde liegenden physikalischen Mechanismen erläutert.
Ein kurzer Exkurs in die Kosmologie stellt die Relevanz der heutigen Supernova- Forschung für unser Verständnis vom Universum heraus.
Veranstaltungsort:
Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V. mit Planetarium am Insulaner
Munsterdamm 90 (Am Insulaner)
12169 Berlin
Programm:
http://www.planetarium-berlin.de/upload/programm_201509-201511.pdf