spaceclub_berlin

  T  |  Y  |  F  

  • Home
  • Projekte
    • CanSat 2014
    • CanSat 2015
    • BikeSat 2018
    • Jugend forscht
    • sonstige Projekte
  • Astronomie
    • Anfrage Astronomie
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Fotos
  • Timeline
    • Vorträge
  • Archiv
  • Kontakt
    • Aufnahme
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Sitemap

Fussmenü

  • Partner
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Hauptmenü

  • Home
    • spaceclub_berlin
  • Projekte
    • CanSat 2014
      • Gewonnen!
      • Partner und Sponsoren
      • Woran wir gerade arbeiten
      • CanSat-Bau im spacecamp 2014
      • Was haben wir schon geschafft
      • CanSat
    • CanSat 2015
      • Unser CanSat-Team des spaceclub_berlin wurde Vizeeuropameister in Portugal
      • Herrentag mal anders
      • Wir haben einen neuen Sponsor
      • Antennentest auf dem Flughafen Tempelhof
      • 2.Zwischenbericht CanSat 2.0 abgeschickt
      • Impressionen CanSat 2.0
      • 7. Teammitglied
      • erster Zwischenbericht CanSat 2.0 abgeschickt
      • Das CanSat-Team 2.0 bereitet sich auf die Europameisterschaft vor!
      • Ausschreibung für den europäischen CanSat Wettbewerb 2015 gestartet
    • BikeSat 2018
      • Wir suchen Partner
      • BikeSat-Team bei der Raumfahrtkonferenz 2017 in Stuttgart
      • BikeSat - Der (umwelt-) freundliche Staubsensor aus der Nachbarschaft
    • Jugend forscht
      • Jugend forscht 2015
      • Jugend forscht 2014 - Der spaceclub_berlin ist dabei
      • Wir haben bei Jugend forscht 2013 teilgenommen
    • sonstige Projekte
      • spaceclub_berlin und regierender Bürgermeister von Berlin im DLR_School_lab
      • Mitglieder stellen den spaceclub_berlin und das BikeSat-Projekt auf der ILA vor
      • Deutschland sucht die erste Astronautin
      • Raumfahrtwochenende „All das glüht“
      • Internationale spacecamps in den Sommerferien
      • Langen Nacht der Wissenschaften 2016 im DLR Berlin
      • Besuch der ILA 2016
      • Merkurtransit
      • Raumfahrtwochenende im FEZ Berlin
      • Solarlampen für Afrika
      • Spacecamp 2015 - Was für eine Woche !
      • Lange Nacht der Wissenschaften im DLR Berlin
      • Erlebe die partielle Sonnenfinsternis
      • "Steven liebt Kino" im orbitall mit spaceclub-Mitglied Christina
      • Das Schülerprojekt SOFIE
      • "Aktion 42" auch im spaceclub_berlin
      • Der spaceclub_berlin war in den spacecamps 2013
  • Astronomie
    • Anfrage Astronomie
  • Wissenschaft
    • 30. Raumfahrtwochenende mit Raumfahrtwochenendecamp
    • Impressionen aus unserem spacecamp 2020 in den Sommerferien
    • 23. Internationales spacecamp 2020 in den Sommerferien im orbitall
    • Deuterium-Wasserstoff-Verhältnis des Wassers im Sonnensystem. Das irdische Wasser stammt von der Erde.
    • Abhängigkeit der Sonnenflecken von der Konstellation der Planeten
    • Das Weltall in der Kiste
    • Wachstumsdynamik von Nutzpflanzen in Abhängigkeit von der Temperatur
    • Wachstumsdynamik von Nutzpflanzen in Abhängigkeit von dem Druck
    • Leuchtende Pflanzen
    • Einfluss der Sonne auf die Ionosphäre der Erde
    • Mustererkennung
    • Wo Wasser ist, da ist auch Leben
  • Termine
  • Fotos
  • Timeline
    • Vorträge
  • Archiv
  • Kontakt
    • Aufnahme
 

Neues

  • Astronomie im FEZ
  • 30. Raumfahrtwochenende mit Raumfahrtwochenendecamp
  • Impressionen aus unserem spacecamp 2020 in den Sommerferien

Club Kalender

«
<
Mai 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Tweets by @spaceclub_ber

In Kooperation mit:

und
DLR


  • Partner
  • Sponsoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Back to Top

© 2025 spaceclub_berlin