Terminkalender
Am Samstag, den 31. Oktober 2015 findet von 10 – 14 Uhr das Raumfahrthistorische Kolloquium 2015
in der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow, in Alt-Treptow 1 – 12435 Berlin
statt.
Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V
(DGLR), des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfart (DLR), des Deutschen Technikmuseums Berlin
(Archenhold Sternwarte) und der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
Verantwortliche Organisatoren: Prof. Dr. Dieter B. Herrmann (Berlin), Dr. Christian Gritzner (DLR Bonn),
Dr. Olaf Przybilski (TU Dresden).
Es finden viele Vorträge statt:
Dr. Frank-E. Rietz (Karlsruhe)
Alfred Maul - Photoraketen zur "Erderkundung"
Dr. Wolfgang Both (Berlin)
Willy Ley - Berliner, Raketenpionier, Raumfahrthistoriker
Michael Tilgner (Hamburg)
Goebbels Raketenbann
Dr. Peter Habison (Wien)
Österreichs Weg in die Raumfahrt
Dr. Marie-Luise Heuser (Braunschweig)
Von der philosophischen Idee zur Realisierung – die Raumfahrtpioniere der Weimarer Republik
Dr. Dierk Spreen (Berlin)
Raumfahrt – eine atopische Moderne