Terminkalender

MAPHEUS – MAterialPHysikalische Experimente unter Schwerelosigkeit
Mittwoch, 03. Februar 2016, 20:00 - 22:00
Aufrufe : 693

Forschung unter Schwerelosigkeit am Puls der Materialwissenschaften

Das Höhenforschungsraketenprogramm MAPHEUS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bietet seit 2009 einmal im Jahr Zugang zum Weltraum. MAPHEUS ermöglicht die Durchführung von Experimenten auf dem Gebiet der Materialphysik aber auch den Lebenswissenschaften bei bis zu 6 Minuten Schwerelosigkeit. MAPHEUS ist eine DLR-interne Kollaboration des Instituts für Materialphysik im Weltraum (Leitung), der Mobilen Raketenbasis und des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin. Die Auswahl und  der Bau der Nutzlast sowie die Flug- und Experimentdurchführung erfolgen durch Ingenieure und Wissenschaftler des DLR. Mit Entwicklungszeiten von nur ein bis drei Jahren - je nach Komplexität der wissenschaftlichen Nutzlast - bietet MAPHEUS einen systematischen Zugang am Puls aktueller Forschung. MAPHEUS stellt darüberhinaus ein entscheidendes Bindeglied zwischen einerseits Kurzzeitexperimenten im Fallturm und während Parabelflügen und andererseits Langzeitexperimenten auf der Internationalen Raumstation ISS dar.

Altersempfehlung: Populärwissenschaftlicher Fachvortrag, in der Regel ohne künstlichen Sternenhimmel. Empfohlen ab 16 Jahren
Preis: A1 (Regulär 7€, ermäßigt 5€, Familienkarte 18€, WFS-Mitglieder frei) Nur Barzahlung möglich.
Ort Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V. mit Planetarium am Insulaner
 Munsterdamm 90 (Am Insulaner)
 12169 Berlin