Terminkalender
Dr. Benjamin Knispel, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Hannover
Im Jahr 1916 folgerte Albert Einstein aus seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen – winzige Kräuselungen der Raumzeit, die bei kosmischen Großereignissen entstehen und das Universum mit Lichtgeschwindigkeit durchlaufen. Innerhalb der nächsten Jahre wird der erste direkte Nachweis dieser Wellen durch kilometergroße Detektoranlagen auf der Erde erwartet und ein neues Zeitalter der Astronomie einläuten. Mit LISA Pathfinder startete im Dezember 2015 ein Technologiedemonstrator ins All, der neuartige Messtechnologien testen und den Weg für ein Gravitationswellen-Observatorium im All ebnen wird: eLISA soll im Jahr 2034 starten und mit Millionen Kilometer langen Messstrecken zwischen drei Satelliten Gravitationswellen aus dem gesamten Universum empfangen.